Vita Philipp Kraft
Öffentlicher Dienst
1994 – 2006: Laufbahn als Offizier bei der Bundeswehr (SaZ 12); letzter Dienstgrad: Hauptmann
- Entwicklung zum und Einsatz als Offizier des Truppendienstes
- Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Arbeitsgruppe Verteidigungspolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in Berlin
- Leiter Büro Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr in der Landeshauptstadt Düsseldorf
[ mehr.. ]
Privatwirtschaft
2006 – 2008: Führungskraft in einem Familienunternehmen (Hausleiter Druckhilfsmittel GmbH)
- Vertriebsleiter
2008 – heute: Vertriebs- und Personalmanagement für die 3M, einem globalen Multitechnologieunternehmen
- Vertrieb / Key Account Management für das Kundensegment Behördenmarkt und dessen Handelspartner bzw. Zulieferindustrie in Deutschland
- Personalmanager (Business Partner): personalwirtschaftliche Verantwortung für den Standort Seefeld, anschließend in der 3M Hauptverwaltung Neuss für mehrere Geschäftsbereiche in der Region Deutschland – Österreich – Schweiz
- Senior Personalmanager (Operations) in der 3M Hauptverwaltung: Leitung des mit zwei international aufgestellten Abteilungen (Services und Entgelt) größten operativen Bereiches im Personalwesen; mittlerweile zuständig für die rund 8.000 Mitarbeiter an über 25 Standorten in der Region Zentral-Europa (Deutschland – Österreich – Schweiz – Niederlande und Belgien).
[ mehr.. ]
Abschlüsse
1994 | Allgemeine Hochschulreife (Abitur) an der Liebfrauenschule Mülhausen |
1998 | Offizierprüfung an der Offizierschule des Heeres der Bundeswehr |
1998 – 2002 | Studium im Fachbereich der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Helmut Schmidt Universität Hamburg / Universität der Bundeswehr Hamburg Abschluss: Diplom-Politologe; Prüfungsfächer u. a. Politische Verwaltungslehre / Öffentliches Recht |
Weiterbildung
2004 | Intensivkurs Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend) am Institut für Wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung GmbH der FernUniversität Hagen; Vertiefungs- und Prüfungsfächer: Organisation und Führung / Strategisches Management / Betriebliche Personalwirtschaft |
2009/2010 | Key Account Management: 3M Programm zur Führungskräfteentwicklung unter Leitung der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) / Otto Beisheim School of Management |
2010 | Seminar für Führungskräfte der 3M: Stärkenorientiertes Führen |
2012 | Managementtraining bei der 3 LINES AG: Umgang mit und Chancen von Veränderungen, Optimierung des eigenen Führungs- und des Mitarbeiterpotenzials, Lösen von Konflikten, Zeitmanagement |
2013 | Vertiefungsseminar Projektmanagement; Durchführung: Dr. Kraus & Partner |
2014 | Management-Entwicklungsprogramm “Matrix-Leadership“; Persönliche Kommunikations- und Interaktionsstärken, Kommunikation und Interaktion in Zweierbeziehungen bzw. in Teams und im Unternehmen, Durchführung: Systemische Beratung Düsseldorf |
2015 | Individuelles und kollektives Arbeitsrecht; Seminar der Deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP e. V.) |
2017/2018/2019 | Teilnahme am 3M-Führungskräfteentwicklungspogramm für Potenzialträger |